Patient-Benutzerhandbuch

Aus Medical-Software - WIKI
Version vom 19. Dezember 2011, 12:40 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Arbeiten mit Patient)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Über Medical-Software Patient

Infos über Patient

Das Modul Patient bietet die Möglichkeit Patientendaten der Klinik zu speichern und zu verwalten. Die Daten des Patienten werden entweder über die Chipkartenschnittstelle importiert oder von Hand eingetragen.

Das Modul Patient bietet eine Reihe von Auswertungen. Die Daten können bequem und einfach über eine Selektionsmaske eingegrenzt werden.

 

Hinweise zum Arbeiten mit Patient

Betriebssysteme

Um Patient zu verwenden, sind folgende Voraussetzungen notwendig: Software:

  • Windows® NT 4.0 mit SP 6
  • Windows® 2000
  • Windows® XP mit SP 3
  • Windows® Server 2003
  • Windows® Vista

Windows® 95/98/ME werden nicht mehr unterstützt.

 

Installation

Einleitung

Diese Software wird in verschiedenen Installationspaketen angeboten.

  • CD-ROM Multi-Installer: Dieser erscheint, wenn Sie die Medical-Software CD-ROM einlegen und in Ihrem System die Funktion "automatische Benachrichtigung beim Wechsel" eingeschaltet ist.
  • CD-ROM Einzel-Installer: Sie können die Anwendung unter Umgehung des Multi-Installer direkt installieren, indem Sie den Installer starten - Dieser befindet sich auf der CD-ROM.
  • Internet Einzel-Installer: Sie können sich den Installer von unserer Webseite http://www.medical-software.de herunterladen.

 

Installieren von Patient

Achtung
Achtung.jpg
Für die Installation unter Windows® NT 4.0 oder Windows® 2000 / Windows® XP

oder Windows® Server 2003 müssen Sie über Administratorrechte verfügen.

 

  1. Schließen Sie alle nicht benötigten Windows-Programme und beenden Sie eine eventuell geöffnete Anti-Virussoftware
  2. Legen Sie die CD der zu installierenden Software in das CD-/DVD-Laufwerk ein oder laden Sie sich den Internet-Installer von unserer Webseite http://www.medical-software.de
  3. Installation starten
    1. CD-ROM Multi-Installer: Klicken Sie auf den Bereich des Fensters mit dem zu installierendem Programm.
    2. CD-ROM Einzel-Installer: Durchsuchen Sie die CD und öffnen Sie den Ordner "Module". In diesem Verzeichnis klicken Sie doppelt auf die Datei "<Programmname>_installer.exe".
    3. Internet Einzel-Installer: Starten Sie die heruntergeladene Datei.
  4. Klicken Sie auf den Button "Weiter", um die Software zu installieren.


Anmerkung
Anmerkung.jpg
Erkennt der Installer eine vorhandene Version, können Sie diese durch klicken auf

den Button "Weiter" aktualisieren.

 

Deinstallieren von Patient

Der Deinstallationsbildschirm sieht je nach installiertem Betriebssystem unterschiedlich aus.

  1. Wählen Sie START -> EINSTELLUNGEN -> SYSTEMSTEUERUNG -> SOFTWARE.
  2. Markieren Sie die zu deinstallierende Anwendung und klicken auf den entsprechenden Button. die Anwendung wird anschließend sofort und ohne nochmalige Nachfrage deinstalliert.

 

Arbeiten mit Patient

Programmstart

Nun können Sie mit dem Arbeiten beginnen, starten Sie dazu das Programm „Patient“

Start > (Alle) Programme > Medical-Software > Patient

Bei einigen Versionen kann sich der zum starten von „Patient“ oben genannte Pfad unterscheiden.

 

Bedienung

Die Bedienung der Programm-Oberfläche wurde so gestaltet, dass Sie leicht und vor allem schnell zu bedienen ist. Da der Klinik-Assistent aus einzelnen Modulen besteht, hat jedes dieser Module ein eigenes Hauptmenü. In diesem Kapitel wird Schritt für Schritt die Bedienoberfläche des Moduls "Patient" erläutert. Kapitel 5, Bedienung von Komponenten

 

Funktionen des Moduls Patient

100%

Menustrüktur des Moduls Patient

Die Menüstruktur des Moduls Patient entspricht der Grundstruktur für alle Anwendungen aus der Produktreihe des Klinik Assistenten.

 


Menüstruktur
Bearbeiten Funktionen zur laufenden Bearbeitung.
Patient bearbeiten Bearbeiten eines Patientendatensatzes.
Selektion Selektion und Übersicht von Patientendaten.
Import Import von Patientendaten aus Drittanwendungen.
All for One Unix Import von Patientendaten aus dem KIS von All for One - Unixsystem.
All for One Windows Import von Patientendaten aus dem KIS von All for One - Windows.
BPflV95 Import von Patientendaten aus dem Modul BPflV95 des Klinik Assistenen, mit zeichenorientiertem Benutzerinterface.
Patientenregister Import von Patientendaten aus dem Modul Patient des Klinik Assistenten, mit zeichenorientiertem Benutzerinterface.
Programm beenden Beenden der Anwendung Patient.