Fall-Kostenträger: Allgemein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Medical-Software - WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 31: Zeile 31:
 
:8 = SVA -Kennzeichnung, pauschal.
 
:8 = SVA -Kennzeichnung, pauschal.
 
:9 = Auslandsversicherter
 
:9 = Auslandsversicherter
 +
{{!-}}
 +
{{!}}DMP-Teilnahme
 +
{{!}}[[Bedienung: Auswahl Eingabe|Auswahlfeld]] zur Angabe der hinterlegten DMP-Teilnahmekennungen.<br/>
 +
Das Feld gibt die Teilnahme des Versicherten an einem Disease Management Programm an. Das DMP-Kennzeichen findet derzeit aufgrund bilateraler vertraglicher Verpflichtungen von einzelnen Kostenträgern und Leistungserbringern noch Verwendung. Zur Abbildung dieser Verträge zu Disease-Management-Programmen kann das DMP-Kennzeichen weiterhin gemäß §291 Abs. 2a Satz 3 SGB V auf der eGK gespeichert werden, da es sich dabei um Angaben nach § 53 SGB V bzw. Angaben zum Nachweis von zusätzlichen Vertragsverhältnissen handelt. Bei Auslandsversicherten: '9'.
 +
{{!-}}
 
{{!}}Versicherungsbeginn
 
{{!}}Versicherungsbeginn
 
{{!}}[[Bedienung: Datumsfunktion|Datumsfeld]] zum hinterlegen des Versicherungsbeginns.
 
{{!}}[[Bedienung: Datumsfunktion|Datumsfeld]] zum hinterlegen des Versicherungsbeginns.

Version vom 15. Januar 2015, 17:03 Uhr

Hier werden die allgemeinen Daten des Versicherten angezeigt. Dies ist der Reiter Allgemein im Fall-Kostenträger.
Menübeschreibung
Menüpunkt Icon Short-Cut Bezeichnung Beschreibung
Daten - Speichern und verlassen ImageList1-089.gif Strg+Alt+S Speichern und verlassen. Speichern der aktuellen Eingaben und verlassen des Formulars.
Daten - Speichern Druckvorschau_Btn_02.gif Strg+S Speichern Speichern der aktuellen Eingaben.
Daten - Fenster Schließen ESC Schließen Schließen des akutellen Formulars.
Bearbeiten - Ausschneiden ImageList1-029.gif Strg+X Ausschneiden Ausschneiden des markierten Wertes im aktuellen Bearbeitungsfeld und übernehmen in die Zwischenablage.
Bearbeiten - Kopieren ImageList1-146.gif Strg+C Kopieren Kopieren/übernehmen des markierten Wertes im aktuellen Bearbeitungsfeld in die Zwischenablage.
Bearbeiten - Einfügen ImageList1-148.gif Strg+V Einfügen Einfügen/übernehmen des Inhalts der Zwischenablage in den markierten Bereich im aktuellen Bearbeitungsfeld.


Feld Bemerkung
Versichertennummer Die Versichertennummer des Versicherten.

Für alle Fälle die ab dem 01.01.2015 aufgenommen werden dürfen nur noch Versichertennummern bei GKV-Patienten verwendet werden die mit einem Buchstaben beginnen.

Versichertenstatus Der Status / Ost-West-KZ.

Für alle Fälle die ab dem 01.01.2015 aufgenommen werden ist der Status der Versichertenkarte nicht mehr erforderlich.

Gültigkeit MM/JJ Die Gültigkeit im Format MM/JJ.

Die Gültigkeit der Versichertenkarte ist nur noch in den Fällen anzugeben, in denen die 1. Stelle der Versichertennummer kein Buchstabe ist.
Sofern die Gültigkeit der Versichertenkarte manuell erfasst wird ist diese immer vollständig, d.h. mit MM und JJ anzugeben.
Für alle Fälle die ab dem 01.01.2015 aufgenommen werden ist die Gültigkeit der Versichertenkarte nicht mehr erforderlich.

Versichertenart Auswahlfeld zur Angabe der hinterlegten Versichertenarten.

Die Angabe zur Versichertenart ist für alle Fälle die ab dem 01.01.2015 aufgenommen werden obligatorisch.
Die Versichertenart enthält die Information über die Art der Versicherung (Mitglied / Familienversicherter / Rentner. Die Versichertenart ist auf der eGK enthalten. Bei Auslandsversicherten: '9'.

Besonderer Personenkreis Auswahlfeld zur Angabe der hinterlegten Personenkreise.

Dieses Feld gibt die Zugehörigkeit des Versicherten zu einer besonderen Personengruppe an. Die Kennzeichnung erfolgt wie folgt:

4 = BSHG (Bundessozialhilfegesetz) § 264 SGB V ,
6 = BVG (Gesetz über die Versorgung der Opfer des Krieges),
7 = SVA -Kennzeichnung für zwischenstaatliches Krankenversicherungsrecht: - Personen mit Wohnsitz im Inland, Abrechnung nach Aufwand,
8 = SVA -Kennzeichnung, pauschal.
9 = Auslandsversicherter
DMP-Teilnahme Auswahlfeld zur Angabe der hinterlegten DMP-Teilnahmekennungen.

Das Feld gibt die Teilnahme des Versicherten an einem Disease Management Programm an. Das DMP-Kennzeichen findet derzeit aufgrund bilateraler vertraglicher Verpflichtungen von einzelnen Kostenträgern und Leistungserbringern noch Verwendung. Zur Abbildung dieser Verträge zu Disease-Management-Programmen kann das DMP-Kennzeichen weiterhin gemäß §291 Abs. 2a Satz 3 SGB V auf der eGK gespeichert werden, da es sich dabei um Angaben nach § 53 SGB V bzw. Angaben zum Nachweis von zusätzlichen Vertragsverhältnissen handelt. Bei Auslandsversicherten: '9'.

Versicherungsbeginn Datumsfeld zum hinterlegen des Versicherungsbeginns.
Versicherungsende Datumsfeld zum hinterlegen des Versicherungsende.
Aktenzeichen Das Aktenzeichen.
Fallnr. Kostenträger Die Fallnr. Kostenträger.
Regelleistungen % Die Regelleistungen in Prozent.
Wahlleistungen % Die Wahlleistungen in %.
SKB-Kennz. Auswahlfeld zum hinterlegen des SKB-Kennzeichens.
SKB-Tage gesamt Die gesamten SKB-Tage.
SKB-Tage bezahlt Die bezahlten SKB-Tage
Vertragskennzeichen Das Vertragskennzeichen.
Kostenübernahme von Datumsfeld zum hinterlegen des Beginns des Zeitraums der Kostenübernahme.
Kostenübernahme bis Datumsfeld zum hinterlegen des Endes des Zeitraums der Kostenübernahme.
Bemerkung RTF-Frame zur Angabe einer Bemerkung.