FAQ

Aus Medical-Software - WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

 »Frequently Asked Questions«

»KFPV«

Ist es möglich für Rechnungen verschiedene bzw. individuelle Kopf-Fußgrafiken zu verwenden?

zum Beispiel eine Kopf- und Fußgrafik für

  1. Haus-A
  2. Haus-B

Lösung:

  • Es besteht die Möglichkeit, in den Hausstammdaten für die STANDARD-Kopf-Fußgrafiken die Kennungen zu definieren.
    1. KFPV-Hauptmenü/Stammdaten/Hausstammdaten/KFPV/Nummernkreise/Rechnungen/Kennung: Kopf- und Fußgrafiken
    2. Es können mehrere Kennungen erfasst werden, für jede Kennung werden später jeweils eine Kopf- und Fußgrafik benötigt
    3. Jede Kennung muss in einer eigenen Zeile stehen (Zeilenschaltung fungiert als Trenner)
    4. Anhand des Beispiels wird im Textfeld folgendes geschrieben
Haus-A
Haus-B
  • Diese Kennungen können dann unter Optionen/Programmeinstellungen/Druckeinstellungen/Kopf- und Fussgrafiken angegeben werden
    1. Wichtig ist, dass STANDARD unter Report angegeben wird
    2. Zusätzlich ist es notwendig, bei der Erstellung der Kopf- und Fußgrafik unter Kennung eine der zuvor erstellten Kennungen anzugeben
    3. Pro Kennung sollten jeweils eine Kopf- und eine Fußgrafik erfasst werden
    4. Bei obigem Beispiel (2 Kennungen) sollten nun 4 Grafiken vorhanden sein, jeweils zwei Kopf-Fußgrafiken pro Kennung)
  • Wird nun eine Rechnung gedruckt, wird vorher eine Auswahl mit den unter Hausstammdaten zuvor angegebenen Kennungen angezeigt

»Fehlerbehebungen«

Bei mir wird folgende Meldung angezeigt "Externe Exception C0000006" und das Programm reagiert nicht mehr, lässt sich auch nicht mehr schließen

Diese external Exception tritt nicht im Kontext des Klinik-Assistenten auf, sondern wie in der Meldung schon geschrieben - Extern. Dies kann vom Klinik-Assistent auch nicht abgefangen werden.
Ursache ist gewöhnlich, dass das Programm auf einem Server gestartet und aus irgendwelchen Gründen während der Arbeit des Programms die Verbindung zum Server kurzzeitig unterbrochen wurde.
Lösung:

  1. Über den Task-Manager den Prozess des Programms beenden
  2. Netzwerkverbindung, auf welchem das Programm liegt, überprüfen. Wenn diese einwandfrei funktioniert das Programm wieder starten
  3. Netzwerkunterbrechung analysieren (Serverlog, ...)
Beim Programmstart wird die Fehlermeldung "Zugriffsverletzung 217 bei <Adresse>" angezeigt; das Programm startet nicht

Dies tritt häufig bei DELL- und HP-Rechner auf, diese werden mit einem vorinstallierten Betriebssystem ausgeliefert. Die Ländereinstellungen sind aber nicht 100%ig korrekt gesetzt.
Lösung:

  1. Ländereinstellung temporär auf Englisch umstellen und speichern
  2. Abschließend wieder zurück auf Deutsch stellen und speichern.

Siehe auch

Weitere nützliche Informationen und Daten zum Klinik-Assistenten sind auf den nachfolgenden Seiten zu finden.