Erfassen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Medical-Software - WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Tabelleninhalt=
 
|Tabelleninhalt=
 
{{!}}Behandlungsart
 
{{!}}Behandlungsart
{{!}}Kennzeichen zur Klassifizierung der Behandlung.
+
{{!}}Kennzeichen zur Klassifizierung der Behandlung. Eingabe über ein [[Bedienung: Auswahl Eingabe|Auswahlfeld]].
  
 
z. B. 1 -> stationär; 2 -> ambulant
 
z. B. 1 -> stationär; 2 -> ambulant
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 
{{!}}Aufnahmetyp
 
{{!}}Aufnahmetyp
{{!}}Der Aufnahmetyp dient zur Unterteilung der Behandlungsart.
+
{{!}}Der Aufnahmetyp dient zur Unterteilung der Behandlungsart. Eingabe über ein [[Bedienung: Auswahl Eingabe|Auswahlfeld]].
  
 
z. B. bei der Behandlungsart stationärder Aufnahmetyp vorstationär, vollstationär, nachstationär.
 
z. B. bei der Behandlungsart stationärder Aufnahmetyp vorstationär, vollstationär, nachstationär.
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 
{{!}}geplanter Termin
 
{{!}}geplanter Termin
{{!}}Datum zum Termin für den geplanten Behandlungsbeginn.
+
{{!}}[[Bedienung: Datumsfunktion|Datum]] zum Termin für den geplanten Behandlungsbeginn.
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 
{{!}}Uhrzeit
 
{{!}}Uhrzeit
Zeile 21: Zeile 21:
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 
{{!}}evtl. vorstat. Termin
 
{{!}}evtl. vorstat. Termin
{{!}}Datum zum Termin für eine vorstationäre Behandlung die ggf. einer vollstationären Behandlung vorausgeht. Die Eingabemöglichkeit besteht nur sofern der Aufnahmetyp vorstationär oder vor-, vollstationär aktiviert ist.
+
{{!}}[[Bedienung: Datumsfunktion|Datum]] zum Termin für eine vorstationäre Behandlung die ggf. einer vollstationären Behandlung vorausgeht. Die Eingabemöglichkeit besteht nur sofern der Aufnahmetyp vorstationär oder vor-, vollstationär aktiviert ist.
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 
{{!}}Uhrzeit
 
{{!}}Uhrzeit
Zeile 27: Zeile 27:
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 
{{!}}Vors. Entlassungsdatum
 
{{!}}Vors. Entlassungsdatum
{{!}}Datum zum Termin für das geplante Behandlungsende.
+
{{!}}[[Bedienung: Datumsfunktion|Datum]] zum Termin für das geplante Behandlungsende.
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 
{{!}}Einweisungsdiagnose (evtl. ICD-Code)
 
{{!}}Einweisungsdiagnose (evtl. ICD-Code)
{{!}}Einweisungsdiagnose als Text oder als ICD-Code.
+
{{!}}Einweisungsdiagnose als Text oder als ICD-Code. Auswahl über [[ICD-Katalog]] möglich.
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 
{{!}}geplante Behandlung (evtl. OPS-Code)
 
{{!}}geplante Behandlung (evtl. OPS-Code)
{{!}}Geplante Behandlung als Text oder als OPS-Code.
+
{{!}}Geplante Behandlung als Text oder als OPS-Code. Auswahl über [[OPS-Schlüssel|OPS-Katalog]] möglich.
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 
{{!}}Krankenkasse
 
{{!}}Krankenkasse
{{!}}Kennung bzw. interne Nummer der Krankenkasse die für den/ie {{p}} die Kosten übernimmt..
+
{{!}}Kennung bzw. interne Nummer der Krankenkasse die für den/ie {{p}} die Kosten übernimmt. Auswahl über ein [[Bedienung: Infofeld individuell|Infofeld]].
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 
{{!}}Einweisender Arzt
 
{{!}}Einweisender Arzt
{{!}}Kennung bzw. interne Nummer des Arztes der die Einweisung des/r {{p}} veranlasst hat.
+
{{!}}Kennung bzw. interne Nummer des Arztes der die Einweisung des/r {{p}} veranlasst hat. Auswahl über ein [[Bedienung: Infofeld individuell|Infofeld]].
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 
{{!}}Behandelnder Arzt
 
{{!}}Behandelnder Arzt
{{!}}Kennung bzw. interne Nummer des Arztes der die Behandlung des/r {{p}} in der Klinik durchführt.
+
{{!}}Kennung bzw. interne Nummer des Arztes der die Behandlung des/r {{p}} in der Klinik durchführt. Auswahl über ein [[Bedienung: Infofeld individuell|Infofeld]].
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 
{{!}}Station
 
{{!}}Station
{{!}}Kennung bzw. interne Nummer der Station in der der/ie {{p}} betreut wird während der Durchführung der Behandlung in der Klinik.
+
{{!}}Kennung bzw. interne Nummer der Station in der der/ie {{p}} betreut wird während der Durchführung der Behandlung in der Klinik. Auswahl über ein [[Bedienung: Infofeld individuell|Infofeld]].
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 
{{!}}Übernachtung bei Ambulant
 
{{!}}Übernachtung bei Ambulant

Version vom 30. Oktober 2013, 11:24 Uhr

Der Name und der Vorname des Patienten werden im Kopfbereich, zur Erhöhung der Eingabesicherheit der Terminbearbeitung angezeigt.


Spalte Bemerkung
Behandlungsart Kennzeichen zur Klassifizierung der Behandlung. Eingabe über ein Auswahlfeld.

z. B. 1 -> stationär; 2 -> ambulant

Aufnahmetyp Der Aufnahmetyp dient zur Unterteilung der Behandlungsart. Eingabe über ein Auswahlfeld.

z. B. bei der Behandlungsart stationärder Aufnahmetyp vorstationär, vollstationär, nachstationär.

geplanter Termin Datum zum Termin für den geplanten Behandlungsbeginn.
Uhrzeit Uhrzeit zum Termin für den geplanten Behandlungsbeginn..
evtl. vorstat. Termin Datum zum Termin für eine vorstationäre Behandlung die ggf. einer vollstationären Behandlung vorausgeht. Die Eingabemöglichkeit besteht nur sofern der Aufnahmetyp vorstationär oder vor-, vollstationär aktiviert ist.
Uhrzeit Uhrzeit zum Termin für eine vorstationäre Behandlung die ggf. einer vollstationären Behandlung vorausgeht. Die Eingabemöglichkeit besteht nur sofern der Aufnahmetyp vorstationär oder vor-, vollstationär aktiviert ist.
Vors. Entlassungsdatum Datum zum Termin für das geplante Behandlungsende.
Einweisungsdiagnose (evtl. ICD-Code) Einweisungsdiagnose als Text oder als ICD-Code. Auswahl über ICD-Katalog möglich.
geplante Behandlung (evtl. OPS-Code) Geplante Behandlung als Text oder als OPS-Code. Auswahl über OPS-Katalog möglich.
Krankenkasse Kennung bzw. interne Nummer der Krankenkasse die für den/ie Patienten/in die Kosten übernimmt. Auswahl über ein Infofeld.
Einweisender Arzt Kennung bzw. interne Nummer des Arztes der die Einweisung des/r Patienten/in veranlasst hat. Auswahl über ein Infofeld.
Behandelnder Arzt Kennung bzw. interne Nummer des Arztes der die Behandlung des/r Patienten/in in der Klinik durchführt. Auswahl über ein Infofeld.
Station Kennung bzw. interne Nummer der Station in der der/ie Patienten/in betreut wird während der Durchführung der Behandlung in der Klinik. Auswahl über ein Infofeld.
Übernachtung bei Ambulant Kennung sofern bei einer ambulant durchgeführten Behandlung eine Übernachtung in der Klinik vorgesehen ist.
Wahlarztleistung Kennung für die Behandlung mit (Privatpatient) oder ohne (Kassenpatient) Wahlarztleistung.
Ein-, Zwei-, Mehrbettzimmer Kennung für die Unterbringung des/r Patienten/in während der Durchführung der Behandlung in der Klinik.
Info Textfeld zur Erfassung weiterer, nicht strukturierter Informationen.