Einweisungsübersicht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Medical-Software - WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{GridVorlage |Modulname=KFPV |Inhalt=Es wird eine Übersicht mit allen Fällen angezeigt. |GridToolbarNeu=<set:off> |GridToolbarLoesche…“)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
 
{{!}}Fall-Nr.
 
{{!}}Fall-Nr.
 
{{!}}Fallnummer zum [[Fall-Bearbeitung|Fall]] bei dem eine Behandlungsunterbrechung auftritt.
 
{{!}}Fallnummer zum [[Fall-Bearbeitung|Fall]] bei dem eine Behandlungsunterbrechung auftritt.
 +
{{!-}}
 +
{{!}}[[Aufnahmeart|Behandlungsart]]
 +
{{!}}Kennzeichen zur Klassifizierung der Behandlung.<br/>
 +
*1 -> stationär
 +
*2 -> ambulant
 +
*3 -> Reha
 +
*4 -> AHB
 +
*5 -> Begleitperson
 +
*6 -> Integrierte Versorgung
 +
*7 -> Reha § 301.4
 +
{{!-}}
 +
{{!}}[[Aufnahmetyp|Aufnahmetyp]]
 +
{{!}}Kennzeichen zur genaueren Klassifizierung der Behandlung zu einem Aufenthalt.<br/>
 +
z. B. 1 -> vollstationär; 2 -> teilstationär
 +
*1-Einzeilig Es wird die Aufnahmeart des ersten Aufenthalts angezeigt.
 +
{{!-}}
 +
{{!}}Fall Bemerkung
 +
{{!}}Bemerkung zum Fall als unformatierter Text. Bei mehrzeiligem Text werden die Zeilen neben einander dargestellt, ggf. enthaltene Grafiken werden nicht ausgegeben.
 +
{{!-}}
 +
{{!}}[[Infekte Übersicht|Infekt]]
 +
{{!}}Angabe zur einem Infekt bei {{dp}}. Sofern eine Farbkennung in den Stammdaten zum [[Infekte Bearbeiten|Infekt]] gesetzt wurde, wird das Feld, abweichend von der Farbgebung zum Fall, in der Farbe zum Infekt dargestellt.
 +
{{!-}}
 +
{{!}}[[Infekte Bearbeiten|Text Infekt]]
 +
{{!}}Angabe der Kurzbezeichnung zu dem Infekt bei {{dp}}. Sofern eine Farbkennung in den Stammdaten zum [[Infekte Bearbeiten|Infekt]] gesetzt wurde, wird das Feld, abweichend von der Farbgebung zum Fall, in der Farbe zum Infekt dargestellt.
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 
{{!}}Patienten-Nr.
 
{{!}}Patienten-Nr.
Zeile 20: Zeile 44:
 
{{!}}Familienname
 
{{!}}Familienname
 
{{!}}Familienname {{dp}}.
 
{{!}}Familienname {{dp}}.
 +
{{!-}}
 +
{{!}}Geb.-Datum
 +
{{!}}Geburtsdatum {{dp}}.
 +
{{!-}}
 +
{{!}}Nat
 +
{{!}}Die Nationalität {{dp}}.
 +
{{!-}}
 +
{{!}}Plz
 +
{{!}}Die zur Anschrift {{dp}} gehörende Postleitzahl.
 +
{{!-}}
 +
{{!}}Wohnort
 +
{{!}}Der zur Anschrift {{dp}} gehörender Ortsname.
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 
{{!}}Einweiser
 
{{!}}Einweiser
Zeile 34: Zeile 70:
 
{{!}}Datum Aufnahme
 
{{!}}Datum Aufnahme
 
{{!}}Das erste Aufnahmedatum zum Fall.
 
{{!}}Das erste Aufnahmedatum zum Fall.
 +
{{!-}}
 +
{{!}}Zeit Aufnahme
 +
{{!}}Der Zeitpunkt am Aufnahmedatum zum Fall.
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 
{{!}}Aufnahmegrund 1
 
{{!}}Aufnahmegrund 1
Zeile 41: Zeile 80:
 
{{!}}Das Aufnahmegrund 2 zum ersten Aufenthalt des Falls.
 
{{!}}Das Aufnahmegrund 2 zum ersten Aufenthalt des Falls.
 
{{!-}}
 
{{!-}}
 +
{{!}}[[Eingriff Übersicht|Eingriff Kennung]]
 +
{{!}}Der [[Eingriff-Stammdaten|Eingriff]] beim {{dp}} zum [[Fall-Bearbeitung: Fall|Fall]].
 +
{{!-}}
 +
{{!}}[[Eingriff Übersicht|Eingriff Bezeichnung]]
 +
{{!}}Die Bezeichnung des [[Eingriff-Stammdaten|Eingriffs]] beim {{dp}} zum [[Fall-Bearbeitung: Fall|Fall]].
 +
{{!-}}
 +
 +
}}

Aktuelle Version vom 25. November 2021, 12:42 Uhr

Es wird eine Übersicht mit allen Fällen angezeigt.

Die Anzeige der Daten erfolgt in einem Gridformular.


Spalte Bemerkung
Fall-Nr. Fallnummer zum Fall bei dem eine Behandlungsunterbrechung auftritt.
Behandlungsart Kennzeichen zur Klassifizierung der Behandlung.
  • 1 -> stationär
  • 2 -> ambulant
  • 3 -> Reha
  • 4 -> AHB
  • 5 -> Begleitperson
  • 6 -> Integrierte Versorgung
  • 7 -> Reha § 301.4
Aufnahmetyp Kennzeichen zur genaueren Klassifizierung der Behandlung zu einem Aufenthalt.

z. B. 1 -> vollstationär; 2 -> teilstationär

  • 1-Einzeilig Es wird die Aufnahmeart des ersten Aufenthalts angezeigt.
Fall Bemerkung Bemerkung zum Fall als unformatierter Text. Bei mehrzeiligem Text werden die Zeilen neben einander dargestellt, ggf. enthaltene Grafiken werden nicht ausgegeben.
Infekt Angabe zur einem Infekt bei des/r Patienten/in. Sofern eine Farbkennung in den Stammdaten zum Infekt gesetzt wurde, wird das Feld, abweichend von der Farbgebung zum Fall, in der Farbe zum Infekt dargestellt.
Text Infekt Angabe der Kurzbezeichnung zu dem Infekt bei des/r Patienten/in. Sofern eine Farbkennung in den Stammdaten zum Infekt gesetzt wurde, wird das Feld, abweichend von der Farbgebung zum Fall, in der Farbe zum Infekt dargestellt.
Patienten-Nr. Nummer des/r Patienten/in aus dem Modul Patient zum Fall.
Vorname Vorname des/r Patienten/in.
Familienname Familienname des/r Patienten/in.
Geb.-Datum Geburtsdatum des/r Patienten/in.
Nat Die Nationalität des/r Patienten/in.
Plz Die zur Anschrift des/r Patienten/in gehörende Postleitzahl.
Wohnort Der zur Anschrift des/r Patienten/in gehörender Ortsname.
Einweiser Der Name des Einweisers
  1. Sofern ein einweisender Arzt im ersten Aufenthalt hinterlegt ist wird der Name des einweisenden Arztes angezeigt.
  2. Ist kein einweisender Arzt im ersten Aufenthalt hinterlegt, wird der Name des einweisenden Krankenhauses aus dem ersten Aufenthalt angezeigt.
  3. Ist kein einweisender Arzt und kein einweisendes Krankenhaus im ersten Aufenthalt zu dem Fall hinterlegt, wird die Angabe aus dem Feld "Veranlassende Stelle bei Notfallaufnahme" angezeigt.
Einweisungsart # Notfall = Sofern eine Angabe im Feld "Veranlassende Stelle bei Notfallaufnahme" vorgenommen wurde.
  1. Krankenhaus = Sofern keine Angabe im Feld "Veranlassende Stelle bei Notfallaufnahme" vorgenommen wurde und eine Angabe im Feld "einweisendes Krankenhaus" vorgenommen wurde.
  2. Arzt = Sofern keine Angabe im Feld "Veranlassende Stelle bei Notfallaufnahme" und im Feld "einweisendes Krankenhaus" vorgenommen wurde und eine Angabe im Feld "einweisender Arzt" vorgenommen wurde.
Datum Aufnahme Das erste Aufnahmedatum zum Fall.
Zeit Aufnahme Der Zeitpunkt am Aufnahmedatum zum Fall.
Aufnahmegrund 1 Der Aufnahmegrund 1 zum ersten Aufenthalt des Falls.
Aufnahmegrund 2 Das Aufnahmegrund 2 zum ersten Aufenthalt des Falls.
Eingriff Kennung Der Eingriff beim des/r Patienten/in zum Fall.
Eingriff Bezeichnung Die Bezeichnung des Eingriffs beim des/r Patienten/in zum Fall.